top of page
Chin Mudra Bärbel lang 2.png

Inspiration Innenzeit, 27.1.2023

Film-Tipps zu

Yoga, Achtsamkeit, Meditation und Atem

Film_Anna_Trökes.png

Yoga – Im Einklang von Körper und Geist? | Sternstunden | SRF  (2022)

Gespärch mit Anna Trökes, Yoga-Pionierin, und Vanamali Gunturu, Religionswissenschaftler und Philosophen.

Die philosophische Lehre des Yoga betrifft Geist und Körper, soll beide zusammenspannen, um zur Vervollkommnung – ja gar Erleuchtung - des Menschen führen. Was ist heute übrig von diesen Ursprüngen? Und sind Yogakurse geradezu ein Paradebeispiel der kulturellen Aneignung durch den Westen?

Film_Scobel.png

Magie des Atems | Scobel | 3sat (2022)

Mit Dr. Ulrich Ott, Psychologe und Meditationsforscher, und weiteren Gästen

Wir können flach atmen und tief atmen. Wir können richtig oder falsch atmen. Fest steht: Atmen ist lebensnotwendig. Doch Atmen ist noch so viel mehr.

Stress. Angst. Depression. Warum Yoga helfen kann | BR (2020)

​Diese Kurz-Dokumentation zeigt, wie Yoga helfen kann, widerstandsfähiger gegen Stress, Ängste und Depressionen zu werden.

Film_maiLab.png

Yoga wissenschaftlich geprüft | maiLab | ARD (2019)

Wie gesund ist Yoga wirklich? Wir checken die medizinische Forschung - und machen den Praxistest :) Endlich mal wieder mit der wundervollen maiLab-Stuntfrau Saadet!

Film_Anna_Gamma.png

Meditation - wie viel Optimierung verträgt das Leben? | Sternstunden | SRF (2018)

Gespräch mit Anna Gamma, Psychologin und Zen-Meisterin.

Menschen, die regelmässig meditieren, leben gesünder, bleiben entspannter und gelassener. Dies zeigen neuere wissenschaftliche Untersuchungen. Anna Gamma erinnert an die spirituellen Wurzeln von Achtsamkeit und Meditation.

Film_Jon_Kabat_Zinn.png

Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit - die neue Glücksformel? | Sternstunden | SRF (2016)

​Oprah Winfrey, Angelina Jolie und Arianna Huffington schwören auf Mindfulness - und sind damit nicht allein: Die buddhistische Achtsamkeit ist zur trendigen Heilslehre avanciert. Der US-amerikanische Molekularbiologe Jon Kabat-Zinn gilt als Vater der Bewegung.

Film_Claudia_Guggenbühl.png

Yoga – die Kunst des Lebens. Ein Gespräch | Sternstunden | SRF (2013)

​Gespräch mit der Indologin und Yogalehrerin Claudia Guggenbühl über die philosophisch-religiösen Wurzeln und die spirituellen Ziele des Yoga.

Sriram.png

R. Sriram über Meditation im Yoga | YogaMeHome (2012)

R. Sriram ist ein Kenner der alten Yogaschriften und gilt als Lehrer der Lehrer. Heute spricht er über die Bedeutung der Meditation.

Film_NZZFormat.png

Yoga: Der Ruf der Stille | NZZ Format | SRF (2009)

NZZ Format öffnet das Tor zum Hatha Yoga, folgt den Trends wie Power Yoga oder Prana Flow, spürt den Ursprüngen und dem spirituellen Hintergrund des Yoga nach und erklärt Reinigungstechniken. Wo Lifestyle und Körperkult an ihre Grenzen stossen, wird Yoga zum Ruf der Stille.

bottom of page